- Vorhersagbarkeit
- Berechenbarkeit
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vorhersagbarkeit — bezieht auf den Grad zu dem eine korrekte quantitative oder qualitative Vorhersage über den Zustand eines Systems geleistet werden kann. Während der zweite Hauptsatz der Thermodynamik Aussagen über einen angestrebten Gleichgewichtszustand zulässt … Deutsch Wikipedia
Voraussagbarkeit — Vorhersagbarkeit bezieht auf den Grad zu dem eine korrekte quantitative oder qualitative Vorhersage über den Zustand eines Systems geleistet werden kann. Während der zweite Hauptsatz der Thermodynamik Aussagen über einen angestrebten… … Deutsch Wikipedia
Berechenbarkeit — Vorhersagbarkeit * * * Be|rẹ|chen|bar|keit 〈f. 20; unz.〉 1. Vorhersehbarkeit einer Sache od. Situation 2. Art u. Weise, etwas für den eigenen Vorteil zu nutzen * * * Be|rẹ|chen|bar|keit, die; , en: das Berechenbarsein; Grad, in dem etw.… … Universal-Lexikon
Randomisation — Randomisierung ist ein Verfahren für klinische Studien, bei dem die Stichproben (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus Behandlungen zugeteilt werden, wodurch bekannte und unbekannte Einflussgrössen des… … Deutsch Wikipedia
Randomisieren — Randomisierung ist ein Verfahren für klinische Studien, bei dem die Stichproben (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus Behandlungen zugeteilt werden, wodurch bekannte und unbekannte Einflussgrössen des… … Deutsch Wikipedia
Randomisiert — Randomisierung ist ein Verfahren für klinische Studien, bei dem die Stichproben (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus Behandlungen zugeteilt werden, wodurch bekannte und unbekannte Einflussgrössen des… … Deutsch Wikipedia
Randomisierung — ist ein Verfahren für klinische Studien und die empirische Sozialforschung, bei dem die Versuchspersonen (z. B. teilnehmende Patienten) unter Verwendung eines Zufallsmechanismus unterschiedlichen Gruppen zugeordnet werden. Dadurch sollen bekannte … Deutsch Wikipedia
Chaos-Theorie — Die Chaosforschung (auch: Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Systemen, deren Dynamik unter bestimmten Bedingungen empfindlich von den… … Deutsch Wikipedia
Chaos Theorie — Die Chaosforschung (auch: Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Systemen, deren Dynamik unter bestimmten Bedingungen empfindlich von den… … Deutsch Wikipedia
Chaosphysik — Die Chaosforschung (auch: Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Systemen, deren Dynamik unter bestimmten Bedingungen empfindlich von den… … Deutsch Wikipedia